Zum Auftakt:
Der neue Blog „Wallos Kulturschock“ beschränkt sich auf Literatur, das im weitesten Sinne und auf Ausstellungen, auch außerhalb der Landesgrenzen der Hansestadt Hamburg.
Wallos Kulturschock möchte Hinweise geben auf die Szene hierzulande von Literatur und Kunst, das so gut wie eben möglich.
Der neue Blog wird nicht überparteilich sein, dafür aber finanziell unabhängig.



 |
|
|
|
Zur Triennale der Photographie in Hamburg – Seit dem 20. Mai ist Hamburg mit der »Triennale der Photographie« bis Mitte Oktober 2022 wieder das Mekka der Fotografie. Es ist die 8. Veranstaltung. Die Triennale der Photographie geht auf den Fotografen und Sammler Gundlach zurück, er war Fotograf, Galerist, Sammler, Kurator und Stifter und im September 2003 Gründungdirektor des »Hauses der Photographie« in den Deichtorhallen. Die ehemaligen zwei Hallen
|
des Gemüse- und Blumenmarktes von Hamburg sind ein Beispiel der Industriearchitektur in der Übergangsphase vom Jugendstil zu den Ausdrucksformen des 20. Jahrhunderts. mehr . . .
|
|
 |
 |
|
|
|
Aus und vorbei für die Pella Sietas Werft – Probleme im Hafen – Schlick der Elbe – Am 17. November 2011 wurde wegen Überschuldung für die Sietas-Gruppe der Antrag auf Insolvenz gestellt. Nach einer Vereinbarung muss die Werft acht Jahre weiter betrieben werden. Der Name des Werftunternehmens, die 1635 erstmalig urkundlich erwähnt wurde, damit die älteste bestehende Werft hierzulande ist, wurde in Pella Sietas GmbH geändert. Dieses Unternehmen
|
musste im Juli 2021 erneut Insolvenz anmelden und den Betrieb einstellen. mehr . . .
|
|
 |
 |
|
|
|
Bauen und Wohnen in der Elbmetropole: Engel & Völkers und René Benkos »Signa Real Estade« – Engel & Völkers ist weltweit einer der größten Immobilienmakler. Auch in Hamburg ist diese Firma der Platzhirsch. Vor allem bietet Engel& Völkers in den noblen Wohnquartieren Immobilien an Elbe, Alster wie in der HafenCity an, vom Einzelhaus, Reihenhaus bis zu Etagenwohnungen an. Im Westen der Stadt entstehen in den kommenden Jahren rund
|
4.400 neue Wohnungen. Der Bau ist möglich, da der Altonaer Bahnhof nach Diebsteich verlegt wird. In diesem Teich habe ich Anfang der 50er Jahre des letzten Jahrhunderts Molche für mein Terrarium gefangen. mehr . . .
|
|
 |
 |
|
|
|
Eine neue Baukatastrophe ist in Hamburg in Sicht – Ein gigantischer Bau, der Elbtower, soll den östlichen Abschluss der Hafen/City bilden, die aus den ehemaligen Kaianlagen der Schuppen an dem nördlichen Elbstrom wertvolles Bauland machte. Vor seinem Weggang als 1. Bürgermeister in seine neuen Weihen aus der Hansestadt an der Elbe hatte er gemeinsam mit dem 1. Baudirektor der Stadt, Jörn Walter, den »Elbtower« an den Norderelbbrücke
|
vorgestellt. Das zweihundert Meter hohe Haus sollte das Entree vom Süden in die Hansestadt Hamburg sein. Noch größere Probleme hat Hamburg mit seinem Verkehr, besonders dort wo die Radfahrergilde mit dem Grünen Verkehrssenator Anjes Tjarks die Fahrradwege bestimmt. mehr . . .
|
|
 |
 |
|
|
|
Orkan über Deutschland – Entlassungen bei der Bundeswehr als Neue Deutsche Geschichte – Der Januar verabschiedete sich mit einem Orkan, der über die norddeutsche Tiefebene mit teilweise Geschwindigkeiten von über 135 km/h zog. Von der Nordsee aus wurde das Wasser in die Elbe gerückt, dass der Pegelstand auf über 2,50 Meter über Normal „0“ gedrückt wurde. Für die Hamburger Feuerwehr brachte das 450 Sturmeinsätze innerhalb von 24 Stunden.
|
Insgesamt waren es 1600 Einsätze. Wie stets war der Fischmarkt wieder überschwemmt, zahlreiche Autos mussten, sie von den Elbefluten eingekesselt sind, geborgen werden. mehr . . .
|
|
 |
 |
|
|
|
Ampel auf Gelb - Arbeitsplatz Abbau bei Blohm + Voss - Warnstreik bei Airbus? – Am 24. November 2021 um 15 Uhr 11 tritt Olaf Scholz ans Mikrofon in einer denkmalgeschützten ehemaligen Lagerhalle am Berliner Westhafen und spricht zuerst nicht über das, wozu der SPD-Kanzler mit den Vorsitzenden seiner Partei, den Grünen sowie der FDP hierhergekommen sind. Der zukünftige Bundeskanzler der BRD spricht erst einmal darüber, wie die neue Regierung auf
|
die Corona-Pandemie reagieren wird. Scholz sagt was alle bereits wissen „Die Lage ist ernst“. Der noch Finanzminister der Koalition aus CDU/CSU und SPD spricht darüber, was alles getan werden soll, um der dramatischen Lage in der BRD Herr zu werden. mehr . . .
|
|
 |
 |
|
|
|
Der Schiffbau in Hamburg am Ende? – In diesen Tagen kam vom Eigentümer der Werft Blohm+Voss (B+V) die Nachricht, dass die Auftragslage im maritimen Schiffbau mehr als mau ist. Die ehemalige Hamburger Großwerft B+V setzt zur Zeit auf den Marineschiffbau für die Bundeswehr. Da sind die Auftragsbücher bis 2027 voll mit Aufträgen. Auch die Aufträge für den Bau von Yachten in jeder Preisklasse sind vorhanden. Inzwischen wurde bekannt, dass über
|
500 Schiffbauer ihren Arbeitsplatz verlieren werden. Eine Besserung ist nicht in Sicht. Auch die Schiffbauer der ältesten Hamburger Werft Pella Sietas werden in die Arbeitslosigkeit geschickt. Bei Pella Sietas sind 200 Lohnabhängige betroffen. Dabei hatten die Arbeitnehmer der Werft in Neuenfelde auf Besserung gehofft. mehr . . .
|
|
 |
 |
|
|
|
Die Bundestagswahl 2021 – die große Frage: Wer wird Bundeskanzler? – Das Ergebnis der Wahl vorweg - die SPD siegte mit 25,7 Prozent vor der CDU/CSU mit 24,1 Prozent. Zur Niederlage der Christenpartei stellt die Neue Zürcher Zeitung zwei Tage nach der Bundestagswahl fest, die »Union hat sich wundregiert«. Aber ist das so?
In der Bundesrepublik müssen sich die Bürger darauf einstellen, dass das Land in Zukunft von einer Koalition aus drei
|
Parteien regiert wird. Und das beginnt sofort, die Grünen (14,8 Prozent) und die FDP (11,5 Prozent) werden die ersten Bundeskanzelermacher der Republik. mehr . . .
|
|
 |
 |
|
|
|
Demo in Blankenese und Nienstedten – Hafen öffnet sich für China – Reederei Mærsk setzt auf Biotreibstoff – Das gab es noch nicht: Unter der Losung »Make the rich pay« trafen sich am 21. August 2021 um 14 Uhr am Erik-Blumenfeldplatz unmittelbar am S-Bahnhof Blankenese zum Start der Demo durchs Hamburger »Reichenviertel«. Damit sind die Stadtteile Blankenese und Nienstedten gemeint, wo angeblich Hamburgs meiste
|
Millionäre wohnen. Die Forderung nach Umverteilung hat das Bündnis »Wer hat, der gibt« in mehreren Städten, so auch in Hamburg organisiert. In Blankenese zogen am Samstag 1.000 Demonstranten durch den Stadtteil und skandierten: »Wir enteignen euch alle!«. Gehofft hatte das Bündnis auf 3.000 Teilnehmer, verspätet setzte sich der Protestzug mit 1000 Teilnehmern in Bewegung. Die Hamburger Polizei hat vorgesorgt, hatte rund 1000 Polizisten zur Begleitung des Protestzugs nach Blankenese entsandt. mehr . . .
|
|
 |
 |
|
|
|
Sietas - Hamburgs älteste Traditionswerft in der zweiten Insolvenz – Urkundlich wurde die Sietas Werft erstmalig 1635 erwähnt, so ist zu vermuten, dass sie in diesem Jahr von Carsten Sietasch gegründet wurde. Damit zählt die Werft zu den ältesten Unternehmungen in der Hansestadt, auch zu den ältesten noch aktiven Schiffsbaubetrieben weltweit. Der Familienname Sietasch wurde in der Mitte des 18. Jahrhunderts auf Sietas
|
verkürzt. Bis 2009 war die Werft neun Generation lang ununterbrochen im Familienbesitz der Sietas. mehr . . .
|
|
 |
 |
|
|
|
Über unsere Grüne-Zukunft durch Annalena Baerbock & Robert Habeck – Die BRD soll ergrünen, das ist der Wunsch von Annalena Baerbock, Kandidatin vom BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN für die Funktion der Bundeskanzlerin. Die Arbeiterklasse für ihre Regierungsziele haben weder Bearbock noch Habeck bis heute entdeckt. Ob es nach der Wahl am 26. September für ein Bündnis aus Grün, SPD und DIE LINKE zum Regieren reicht, das hoffen die »Roten
|
Klassenkämpfer noch immer«. Dass es reicht, ist offen. Heute liegen die Positionen weiter auseinander als zur Jahreswende. mehr . . .
|
|
 |
 |
|
|
|
Die Cum-Ex-Affäre in Hamburg – Kabarett „Pulverfass“ schließt und eröffnet wieder neu – Hafen Hamburg wieder Aufschwung – Airbus und der A 320neo – CDU Hamburg will Gendersprache verbieten – Steinmeier bereit zu zweiter Amtszeit – Die Entwicklung des Hamburger Hafens ist im ersten Quartal 2021 positiv, das anders als erwartet. Besonders stark war die Umschlagentwicklung im März des Jahres. Das teilte Hafen
|
Hamburg mit. Auch lag der Containerumschlag mit den Vergleichswerten des Vorjahres um fast 2 Prozent höher. Die Corona-Pandemie prägte im ersten Quartal 2021 noch die Umschlagentwicklung im Hafen der Stadt Hamburg. Mit dem wichtigsten und größten Handelspartner China konnte eine Steigerung des Containerumschlags von 16 Prozent erreicht werden. Was bleibt sind die Rauchfahnen bei Ein- und Auslaufen der Containerschiffe. mehr . . .
|
|
 |
 |
|
|
|
Das war eine Abstimmung für offene Kneipen für freie Bürger - Corona ist vergessen – Die Wahl am 4. Mai in der Autonomen Region Madrid wurde für die Regionalpräsidentin Isabel Díaz Ayuso, der »Trump Kastiliens« zum Triumph der Partido Popular (PP). Nach dem vorläufigen Wahlergebnis bekam die PP 65 Sitze der 136 Sitze im Madrider Regionalparlament, das sind mehr als doppelt so viele wie beim Urnengang 2019. Damit setzt sich Ayuso klar gegen den
|
Linksblock, der besteht aus der Partido Socialista Obrero Español, Más Madrid und Unidas Podemos (UP), durch. Die Vertrauensfrage in Murcia, hierwandtea sich die Ciudadanos mit der PSOE gegen die PP, das löste den Konflikt und die Neuwahl am 4. Mai in Madrid aus. Die Partei Ciudadanos ist abgestraft, im neuen Parlament von Madrid nicht mehr vertreten. mehr . . .
|
|
  |
 |
|
|
|
Wegen der Bezahlung der Kosten der Blockade ist das Containerschiff „EVER GIVEN“ an die Kette im Suez-Kanal gelegt – Hafengeburtstag am 8. Mai in Hamburg – Kanzler Kandidatenkür Bundestagswahl 2021 - #allesdichtmachen – Mit der Blockade des Suez-Kanal durch die „EVER GIVEN“ ist es mit den exakt getakteten Pläne für hunderte von Schiffen und Dutzende Häfen vorbei. Alle globalen Lieferketten von Asien nach Europa, Europa nach
|
Asien wurden unterbrochen. Nur Langsam kommen die Containerschiffe, die bei ihrer Reise im Suez-Kanal aufgehalten wurden, nach Hamburg, bringen dem Hamburger Hafen das Leben zurück. mehr . . .
|
|
  |
 |
|
|
|
Eine Woche Blockade des Suezkanals durch die „EVER GIVEN“ – Seit dem 23. März 2021 blockiert die 400 Meter lange und knapp 59 Meter breite „EVER GIVEN“ den Suezkanal. Das 2018 gebaute Schiff fährt unter der Flagge Panamas, begann seine Reise in China, ist auf dem Weg nach den europäischen Häfen in Rotterdam und Hamburg. Das Containerschiff ist ein 20.000-TEU-Typ und ist Eigentum der japanischen Leasingfirma Shoei Kisen Kaisha. Das Schiff
|
gehört zu den größten Containerschiffen der Welt. Das knapp erst drei Jahre alte Containerschiff liegt diagonal verkeilt im Suez-Kanal fest. Der Bug ist eingegraben am Ufer, das Heck an der gegenüberliegenden Spundwand. Die Havarie hat ein Sandsturm und einen Ausfall der elektronischen Systeme ausgelöst, so Angaben vom Schiff. mehr . . .
|
|
 |
 |
|
|
|
Die Hamburger Korrespondenz kommt diesmal später – Neben Corona hatten wir in Hamburg dieses Jahr für ein paar Tage auch mal ordentlich viel Schnee und ich nach einem Abflug meine Hand in Gips.
|
|
 |
 |
|
|
|
3. Streik bei der HHLA – Hamburg als die Pressestadt der Bundesrepublik bröckelt – Seit dem 25. Januar gibt es einen Streik im Hamburger Hafen. Die Angestellten des Terminalbetreiber der SCA/SCB, eine Tochter des größten Terminalbetreibers in Hamburg, HHLA, legten die Arbeit nieder. Gefordert wird eine Angleichung an die Tarife der HHLA. Die Auseinandersetzung besteht bereits seit vielen Monaten. Seit 2020 laufen bereits die Tarifgespräche
|
zwischen der Gewerkschaft ver.di und der HHLA. Im Oktober wurden die Gespräche für gescheitert erklärt. mehr . . .
|
|
 |
 |
|
|
|
Das »Valle de los Caídos« ist noch immer das größte Massengrab Spaniens, auch wenn 2019 Francisco Francos Leichnam auf Beschluss des Obersten Gerichtshofs aus der Basilika auf den Friedhof Mingorrubio nordwestlich von Madrid, wo auch seine Frau liegt, umgebettet wurde. Noch immer gibt es keine Klarheit darüber, was mit dem »Valle de los Caídos« geschehen soll. mehr . . .
|
|
 |
 |
|
|
|
Das dänische Hotdog feiert seinen 100. Geburtstag – Am 18. Januar 1921 begann in Kopenhagen der Siegeslauf der Wurst, als sechs „Wurstwagen“ die Erlaubnis erhielten, ihr Kundschaft mit einem schnellen Essen mit der „Roten Wurst“ zu versorgen. In kurzer Zeit wurde das „Essen aus der Hand“ zum Erfolg, nicht nur in Kopenhagen. Bei der Wurst handelt es ich um eine dünne, mit Lebensmittelfarbstoff rot eingefärbte Wurst aus Schweinefleisch im Darm. mehr . . .
|
|
|
 |
 |
|
|
|
33. CDU – Parteitag vom 15. – 16. Januar in Berlin mit 1001 dieses Mal als digitale Veranstaltung – In Hamburg droht dem größten Stromkraftwerk das „Aus“ – Der schwedische Stromkonzern „Vattenfall“ ist Besitzer des schwedischen Reiches. Der ließ das Gaskraftwerk Moorburg abreißen, hier entstand dann, mit Zustimmung der Grünen, die der CDU als Juniorpartner beigetreten waren und sich für das Kohlekraftwerk aussprachen. Es entstand
|
ein Kraftwerk mit zwei mit Steinkohle zu befeuernden Blöcken. Pannen gab es auch – die Schweißnähte waren mangelhaft, es bildeten sich Haarrisse. Bald wird das Kohlekraftwerk Moorburg auf Kosten des Steuerzahlers abgewickelt – für den schwedischen Staatskonzern Vattenfall kostenfrei. mehr . . .
|
|
 |
