01.09.2025
|
|
Bucerius Kunst Forum: SEAN SCULLY – STORIES
|
Aus Anlass seines achtzigsten Geburtstags widmet das Bucerius Kunst Forum dem Künstler Sean Scully eine Retrospektive. Die Hamburger Ausstellung zeigt Werke aus dem über sechzig Jahre seines Schaffens. Zu den großformatigen Gemälden werden auch Arbeiten auf Papier, Skulpturen und Fotografien gezeigt.
Sean Scully wurde 1945 in Dublin/Irland geboren, ist im Süden der britischen Metropole London aufgewachsen. Heute lebt und arbeitet er zwischen New York, London und Mooseurach in Bayern. So auch seine Verbindungen zur Bundesrepublik, die geprägt werden durch seine Lehrtätigkeit an der Akademie der Bildenden Künste in den Jahren 2002 bis 2007.
Vertikale und horizontale Farbbahnen ist seit Jahrzehnten die stets wiederkehrende Grundstruktur in den Arbeiten, die Scully mit verschieden Materialien stets neu aufgreift. Während er zu Beginn Klebeband benutzte für klare Kanten, löste sich der Künstler von dieser Präzision und malt sie seit den 1980er Jahren freihändig. So sind die zahlreichen Farbschichten und Pinselstriche in ihrer Struktur klar zu erkennen. Mit seinen Arbeiten war Sean Scully der erste westliche nicht realistisch arbeitende, dem in der Volkrepublik China eine Retrospektive gewidmet wurde. Im Jahr 2013 erfolgte seine Ernennung als Mitglied der Royal Academy of Arts in London und Ehrendoktorwürden von zahlreichen Kunstinstituten. Die Kunst von Sean Scully ist Teil von Sammlungen auch im Museum of Modern Art in New York.
Sean Scully interpretiert mit seinen Arbeiten die Abstraktion neu, denn für ihn ist nichts abstrakt. Für ihn sind die Werke Ausdruck einer Selbstwahrnehmung, sie bilden einen inneren Zustand. Deshalb übermalt Scully bist heute einzelne Arbeiten und versieht sie mit einer neuen Bedeutung.
Zur Ausstellung ist von Kathrin Baumstark ein umfangreicher Katalog mit 176 Seiten und 80 Abbildungen in Farbe erschienen. Dieser kostet im Bucerius Kunst Forum 39,90 Euro.
khw
Bucerius Kunst Forum: SEAN SCULLY – STORIES
Alter Wall 12 – 22457 Hamburg
Täglich 11:00 – 19:00 Uhr
Donnerstag 11:00 – 21:00 Uhr
Tickets Regulär 12 Euro
Ermäßigt------ --6 Euro
|
|
 |
|
|