19.09.2025
|
|
R. L. STEVENSON: Reise mit einer Eselin durch die Cevennen
|
Der Autor Robert Louis Balfour Stevenson, am 13. November 1850 in Edinburgh geboren, am 3. Dezember 1894 in Vailima/Apia auf Samoa gestorben, war ein schottischer Schriftsteller des viktorianischen Zeitalters.
An Tuberkulose erkrankt und nur 44 Jahre alt, hinterließ er ein umfangreiches Werk von Lyrik und Essays, darunter Reiseerzählungen, Abenteuerliteratur und historische Romane. Darunter auch den Klassiker der Jugendbuchliteratur „Die Schatzinsel“.
Robert Louis war der einzige Sohn des Ingenieurs und Leuchtturmbauers Thomas Stevenson und seiner Frau Margaret Isabella Stevenson, geborene Balfour. Bereits während seiner Kindheit schrieb Stevenson Essays und kleine Geschichten. Wegen seiner Bronchitis fiel ein regelmäßiger Schulunterricht aus, dafür bekam er Privatunterricht. Ab 1867 studierte Robert Louis an der Universität Edinburgh zunächst Technik dann aufgrund seiner Gesundheit wechselte er 1871 zur Rechtswissenschaft. In die literarische Gesellschaft den „Savile Club“ in London wurde er 1874 aufgenommen. Seine Diskutierfreude und Hinwendung zum Atheismus und Auflehnung gegen die sozialen Verhältnisse im viktorianischen Königreich entfremdeten ihn von dem christlich/konservativen Elternhaus. Ab Juli 1875 hatte er alle Prüfungen als Anwalt vor den Obergerichten bestanden.
In der französischen Künstlerkolonie lernt Robert Louis die zehn Jahre ältere amerikanische Malerin Fanny Osbourne kennen, die sich von ihrem Ehemann Sam Osbourne getrennt hat. Später, im Mai 1880 heiraten sie in San Francisco. In Paris 1878 arbeitet er an der Herausgabe der Zeitschrift „London: The Conservative Weekly Journal“, beginnt am 22. September 1878 eine Wanderung durch Südfrankreich. Zur Beförderung des Gepäcks mietet er eine Eselin, die er Modestine nennt. Diese Reise mit der störrischen Eselin bildet die Grundlage für die Erzählung »Reise mit einer Eselin durch die Cevennen«.
Die Cevennen ist der südöstliche Teil des französischen Zentralmassivs. Ein Karstgebirge mit engen, steilen Schluchten und Hochebenen prägen die Landschaft. Robert Louis ist ausgerüstet mit einem eigens für die Reise entworfenen Schlafsack, hat einen Revolver gegen Wölfe und Räuber. Dazu Weißbrot für sich, das Schwarzbrot ist für den Esel. Seine Reise ist auch die Suche nach Einsamkeit. Dabei entdeckt er, dass seine Eselin einen eigenen Willen hat. Der Autor erkundet die Geheimnisse von Landschaft und ihren Bewohnern. Es ist ein geistreicher wie humorvoller Reisebericht, zählt zu den Meisterwerken der frühen Reiseliteratur. Von der englischen Zeitung »Guardian« wurde es zu den einhundert besten Sachbücher aller Zeiten gewählt.
khw
R. L. STEVENSON: Reise mit einer Eselin durch die Cevennen
Mit einem Vorwort von Ilja Trojanow
Aus dem Englischen von Ilja Trojanow und Susann Urban
Unionsverlag, Zürich 2025
204 Seiten - Karten u. Zeichnung - 20,00 EUR
|
|
 |
|
|