15.09.2025
|
|
Peter Jakubowski / Robert Kaltenbrunner: DEUTSCHLAND MIT 89 MILLIONEN MENSCHEN?
Wohnen, Wirtschaften und Zusammenleben in einer wachsenden Gesellschaft
|
Zu den Herausgebern: Der Volkswirt Dr. Peter Jakubowski hat eine langjährige Erfahrung in der Stadtforschung, leitet seit 2020 die Abteilung »Raum- und Stadtentwicklung« im Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR). Robert Kaltenbrunner war ein Architekt, Stadtplaner und Raumforscher beim BBSR und als wissenschaftlicher Politikberater des Bundes tätig, verstarb am 21. Februar 2025.
Im Vorwort schreiben die Herausgeber: »Im Zentrum dieses Sammelbands steht ein Gedankenspiel, das sich darum rankt, welche Herausforderungen sich ergeben könnten, wenn Deutschland bis zum Jahr 2045 auf eine Anwohnerzahl von 89 Mio. Menschen käme. Es gilt das Motto „Was wäre wenn?“. Was bedeutete ein weiteres Bevölkerungswachstum für die Versorgung mit Wohnraum? Wie erginge es dem Verkehr und der Mobilität? Wie würde sich die Flächeninanspruchnahme entwickeln, welche Fragen ergeben sich für die heute schon unter Anpassungsdruck geratene Großstädte und ihre sozialen Herausforderungen? Welche wirtschaftlichen und finanzpolitischen Auswirkungen können in einem Deutschland mit 89 Millionen Menschen auftreten?«
Den Herausgebern und Autoren geht es nicht um eine deutsche Großmannssucht oder einen kulturpessimistischen Alarmismus. Es geht eher um eine Art Aufklärung und Weitung des Blickwinkels. Der Band präsentiert keine Wahrheiten, macht sich in vielerlei Hinsicht sogar angreifbar.
21 Autoren und die beiden Herausgeber haben für den Band Beiträge geliefert von „Wachsen, wachsen – aber nicht überall!“ bis „Kurz vorm Kentern?“ geben Hinweise, Anregungen und Feststellungen, verbunden mit Grafiken und Tabellen, die ein weiteres erklären. Die Autoren aus dem Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung zeigen auch auf, welche Aufgaben in den Bereichen Bauen und Wohnen, Infrastruktur sowie Sicherung des sozialen Zusammenhalts zu meistern sind. Gleichzeitig die Aufforderung die demografischen Themen nicht an den Rand gesellschaftlicher Debatten zu drängen, sondern die Probleme und Lösungen sachlich und offen zu diskutieren. Nur so kann man sich eine Bundesrepublik Deutschland mit 89 Millionen Menschen vorstellen.
khw
Peter Jakubowski / Robert Kaltenbrunner:
DEUTSCHLAND MIT 89 MILLIONEN MENSCHEN?
Wohnen, Wirtschaften und zusammenleben
in einer wachsenden Gesellschaft
transcriptVerlag, Bielefeld 2025
285 Seiten - Buch Softcover - 29,00 EUR
|
|
 |
|
|