Nun liegt eine weitere Arbeit von ihr vor – SOBALD ICH »ICH« SAGE, IST MIR NICHT ZU TRAUEN. Die 10 Erzählungen mit Titel von »Abstand« bis »Fata Morgana im Hochtal«.
In ihren Erzählungen blickt Simone Schönett in die Zwischenräume menschlicher Abgründe. Sie seziert festgefahrene Beziehungen, lässt dabei Kartenhäuser zusammenfallen, treibt ihre Figuren aus der Komfortzone. Auch hier wieder ein Bezug zum Jenischen, so mit der Schriftstellerin Jana, die über ihren wenig erfolgreichen politischen Aktivismus reflektiert. Über die geltungssüchtigen Mutter Thea oder Alwine, die vor ihrer missratenen Tochter flüchtet, die mit einer Fußfessel versehen das Haus okkupiert.
Es sind Alltagsgeschichten, die von Simone Schönett zu einem Buch zusammengestellt wurden. Der Band wurde unterstützt von der Kunstförderung des Bundeskanzleramts Österreich und des Landes Kärnten. Lesenswert.
khw
SIMONE SCHÖNETT: SOBALD ICH »ICH« SAGE, IST MIR NICHT MEHR ZU TRAUEN
Edition Atelier, Wien 2022
167 Seiten – 22,00 EUR
|
|
 |